Give youth a chance
Werkstatt
Bedienpult
01

Die Chance auf eine bessere Zukunft

Unser Claim „Give youth a chance“ ist für uns mehr als ein Statement – es ist ein Ziel, das wir mit Leben füllen und dem wir uns verpflichtet fühlen. Dieses Ziel spiegelt sich in all unserem Denken und Handeln wider.

Die Stiftung bietet ambitionierten und talentierten Jugendlichen aus wirtschaftlich prekären Verhältnissen neue Perspektiven, indem sie ihnen eine qualitativ hochwertige Ausbildung ermöglicht. Somit bekommen sie die Chance, ihr Leben selbstbestimmt zu führen und ihre Zukunft positiv zu gestalten.

IND Shop
02

Wir fordern und fördern Persönlichkeit[en]

Jugendliche und junge Erwachsene erhalten über die Stiftung die notwendigen Mittel und den Zugang zu einer Ausbildung für Berufsfelder, in denen qualifiziertes Personal gesucht wird. In Indien, Costa Rica und Nicaragua bildet die Samuel Stiftung in eigenen Zentren mit hohen Qualitätsstandards und in enger Kooperation mit Behörden und Unternehmen aus.

Unser Ausbildungskonzept ist ganzheitlich: Ergänzt wird der Fachunterricht durch einen Kanon allgemeinbildender Fächer inkl. einer Fremdsprache sowie einem umfassenden Persönlichkeitstraining, das die jungen Menschen fit für die moderne Arbeitswelt macht.

04

Punktlandung: Erfolgreicher Start in den Job

Zum Ende ihrer Ausbildung stellen die Jugendlichen während eines Betriebspraktikums ihr Wissen unter Beweis.

Doch hier endet das Konzept der Stiftung nicht. Wir vermitteln unsere Absolventinnen und Absolventen aktiv in qualifizierte Anstellungsverhältnisse. Dies gelingt – nicht zuletzt dank des großen Kooperationsnetzwerks der Stiftung – in fast allen Fällen.

Unsere Absolventinnen und Absolventen verlassen die Zentren als motivierte und selbstbewusste Menschen, denen sich völlig neue Perspektiven für ihr weiteres Leben eröffnen.

Perspektiven Zukunft Sicherheit Ziele Perspektiven Zukunft Sicherheit Ziele

Was Sie über uns wissen sollten

Hedwig und Robert Samuel Stiftung - Hohenzollhaus

Die Stiftung

Die Hedwig und Robert Samuel Stiftung wurde 1932 von dem Düsseldorfer Kaufmannsehepaar gleichen Namens gegründet und ist eine gemeinnützige Stiftung privaten Rechts, deren Schwerpunkt in der Ausbildungsförderung wirtschaftlich benachteiligter Jugendlicher und junger Erwachsener liegt.

mehr
Robert Samuel

Die Stifter

Robert Samuel wurde 1871 in Düsseldorf als Sohn einer Kaufmannsfamilie geboren, die Mitte des 19. Jahrhunderts von Heidelberg nach Düsseldorf gezogen und erfolgreich im Tabakwarenhandel tätig war. Er tritt in die Fußstapfen des Vaters und zieht im Jahre 1900 mit der Tabakwarenfiliale des Onkels in das damals der Stadt Düsseldorf gehörende Gebäude auf dem Grundstück Königsallee 14 / Blumenstraße 3. Später erwirbt er das Grundstück und lässt 1911 darauf das als Hohenzollernhaus benannte Büro- und Geschäftshaus errichten.

mehr
Der Vorstand

Der Vorstand

Gemäß Satzung ist der Vorstand das einzige offizielle Organ der Samuel Stiftung und damit das oberste Aufsichtsgremium für die Stiftungsaktivitäten am Hauptsitz wie auch in den internationalen Niederlassungen.

mehr
Unsere Grundsätze

Unsere Grundsätze

Denken, strategisches Planen und konkretes Handeln der Hedwig und Robert Samuel Stiftung basieren auf den folgenden Leitsätzen.

mehr
Team

Team

Das sind Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner an unserem Hauptsitz in Düsseldorf und in unseren Niederlassungen in Costa Rica, Indien und Nicaragua.

mehr
Transparenz

Transparenz

Wir verpflichten uns zu Transparenz. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit, zum Beispiel in unseren Jahresberichten, die die Stiftung regelmäßig veröffentlicht.

mehr
Jobs

Job & karriere

Interessiert an einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in einer international ausgerichteten und sozial engagierten, gemeinnützigen Organisation mit einem kleinen und hochmotivierten Team?

mehr

Geschichte

Der 3. Juni 1932 ist der offizielle Geburtstag der Hedwig und Robert Samuel Stiftung. An diesem Tage genehmigt das preußische Staatsministerium die Stiftung auf Basis der eingereichten Gründungsurkunde und Stiftungsatzung und setzt damit den zur Stiftungsgründung letzten notwendigen formalen Akt.

mehr

News

06.09.2023 | Nicaragua

Umweltbewusstsein prägt Persönlichkeiten

Das ganzheitliche und nachhaltige Ausbildungskonzept der Samuel Stiftung umfasst ein Modul zur Persönlichkeitsentwicklung, das die sozio-kulturellen Kompetenzen der Auszubildenden stärkt, ihnen Selbstvertrauen und Motivation gibt und sie optimal auf die Anforderungen der heutigen Arbeitsmärkte vorbereitet. Der Umgang mit wichtigen gesellschaftlichen Themen gehört ebenfalls in diesen Bereich. Hier ist unser Ausbildungszentrum in Managua aktiv geworden und hat eine ganze Projektwoche dem Umweltschutz gewidmet. Auszubildende beider Jahrgänge haben in diesem Rahmen einen Wasserlauf, der durch das Gelände des Zentrums fließt, von Unrat befreit. Sie haben Pflanzen gesetzt, organischen Dünger kompostiert, sich um die Grünflächen des Geländes gekümmert und Wandbilder zum Thema Umweltschutz gestaltet.  Das Zentrum der Hedwig und Robert Samuel Stiftung in Managua bildet jedes Jahr 125 junge Menschen in vier verschiedenen kaufmännischen und gewerblichen Berufen aus und kooperiert auch im Rahmen der fachlichen Ausbildung mit unterschiedlichen Organisationen in den Bereichen Klima und Umweltschutz.