
Ausbildung statt Studium
Jedes Jahr schließen in Nicaragua zwischen 50.000 und 60.000 junge Menschen erfolgreich die weiterführende Schule ab. Ein Großteil der Absolventen träumt davon, ein Studium zu beginnen. Aber nur wenigen von ihnen gelingt dieser Schritt – oft fehlen den Familien einfach die finanziellen Mittel. Und so haben in den vergangenen Jahren viele Schulabgänger weder einen Studienplatz noch eine Arbeitsstelle gefunden.
Vor diesem Hintergrund eröffnet eine praktische Berufsausbildung diesen Jugendlichen völlig neue Perspektiven. Sie ist deutlich kürzer, kostengünstiger und führt zu einer schnelleren Eingliederung in den Arbeitsmarkt.
Auch Sergio, 24 Jahre, erging es ähnlich. Obwohl er nach dem Schulabschluss ein Studium im IT-Bereich aufnahm, musste er dieses nach kurzer Zeit wieder abbrechen. Der Familie war es nicht möglich, die dafür notwendige Computerausstattung anzuschaffen. „Zu diesem Zeitpunkt wusste ich nicht mehr, wie es für mich weitergehen sollte“, schildert Sergio. Auch seine Arbeitssuche blieb ohne Erfolg.
Dann machte ihn seine Mutter auf die Berufsausbildungsstipendien der Samuel Stiftung aufmerksam. Er bestand die Aufnahmeprüfung und schloss nach 19 Monaten seine Ausbildung als Buchhaltungsassistent erfolgreich ab.
Sergio hat dabei neben dem fachbezogenen Unterricht besonders das integrative Ausbildungskonzept der Stiftung schätzen gelernt mit Soft Skills, wie z.B. Persönlichkeitsentwicklung, Wertevermittlung, Englischunterricht, sowie einem integrierten dreimonatigem Betriebspraktikum, die Bestandteile des Curriculums sind.
So hat die Berufsausbildung der Samuel Stiftung ihm die Tür zu einer Anstellung als Buchhaltungsanalyst bei seinem heutigen Arbeitgeber, einer renommierten Bank, geöffnet. Dort, wo normalerweise ausschließlich Mitarbeiter mit Universitätsabschluss eingestellt werden, ist er der erste Mitarbeiter ohne wissenschaftlichen Abschluss. Das macht ihn besonders stolz! Sergio sieht seine Ausbildung bei der Samuel Stiftung als eine der besten Entscheidungen seines Lebens an. Sein Fazit: „Wenn du die Chancen, die dir geboten werden, ergreifst und zu würdigen weißt, wird das dein Leben verändern“.